39. DOMKONZERTE KÖNIGSLUTTERVom 6. bis 22. September herrscht wieder Festivalatmosphäre im Kaiserdom.
Freitag, 6. September 2019, 19:30 Uhr WELTSTARS IM KAISERDOM: NIGHTFALLTill Brönner, Trompete Dieter Ilg, Kontrabass
Jazz und Klassik gehen hier eine Symbiose ein. Beide Musiker lieben die Improvisation und geben sich den Raum dafür. Mit Kompositionen von Leonard Cohen, den Beatles und Britney Spears, aber auch Johann Sebastian Bach und Melchior Vulpius sowie Eigenschöpfungen von Ilg und Brönner stellt sich die Frage nach dem Genre ohnehin nicht.
Eintritt: 49,– € / 39,– € / 29,– € Vorverkauf: siehe unten Das Konzert wird präsentiert von:
Samstag, 7. September 2019, 19:30 Uhr MÄRCHENHAFT SINFONISCHSalomo Schweizer, Oboe
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur (König Ludwig II. gewidmet) Eintritt: 34,– € / 27,– € / 19,– € (50% Ermäßigung ab Kat. 2 für Schüler/Studenten) Vorverkauf: siehe unten Das Konzert wird präsentiert von:
Freitag, 13. September 2019, 19:30 Uhr MEHR ALS MANDOLINEAvi Avital, Mandoline
2018 spielten die beiden Ausnahmekünstler erstmals ein gemeinsames Konzert – und die Chemie stimmte sofort. Avi Avital ist der erste Solokünstler auf der Mandoline, der jemals mit einem Grammy-Award ausgezeichnet wurde. Die "explosiv-charismatischen" Auftritte werden weltweit begeistert gefeiert. Vorverkauf: siehe unten
Sonntag, 15. September 2019, 16:00 Uhr FREIHEIT FÜR DIE BLOCKFLÖTEWildes Holz
In ihrem neuen Programm "Höhen und Tiefen" verbinden Wildes Holz Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse: von der klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik. Maßgeschreinerte Blockflöten-Versionen bekannter Rock- und Pophits werden kombiniert mit Werken der Klassik. Ein bisher unerhörtes (Holz-)Spektakel. Vorverkauf: siehe unten
Freitag, 20. September 2019, 19:30 Uhr IN FARBEBASTA – die A-Cappella-Band
Seit dem Jahr 2000 gibt es BASTA – die A-Cappella-Band. Mit ihren Shows, nicht zuletzt im Fernsehen, begeistern sie ihre Fans immer wieder aufs Neue. Aber warum eigentlich "In Farbe"? Ein Zuviel an Grau mussten ihre Fans noch nie befürchten. Die fünf Sänger sind sich sicher, dass noch keines ihrer Programme so bunt und abwechslungsreich war. Vom Ländler über Reggaeton bis Rock ist wirklich alles dabei, was unser Globus an Musik so hergibt. Vorverkauf: siehe unten Das Konzert wird präsentiert von:
KLINGENDE BACHFAMILIE
|
|
Zartheit, Reinheit und Kraft. Das sind die Eigenschaften, die die unverwechselbaren Qualitäten von Knabenstimmen ausmachen. Das beweist auch der Knabenchor Hannover, der sich seit seiner Gründung 1950 rasch in die Oberliga dieser Ensembles eingereiht hat und den Vergleich mit den Thomanern, Kruzianern oder dem Windsbacher Knabenchor nicht zu scheuen braucht, wie zahlreiche Preise und Auszeichnungen belegen.
Eintritt: 34,– € / 27,– € / 19,– €
(50% Ermäßigung ab Kat. 2 für Schüler/Studenten)
Vorverkauf: siehe unten
Sonntag, 22. September 2019, 18:00 Uhr
Christian Funke, Violine
Stefan Altner, Orgeln im Kaiserdom
|
|
Die Bach-Experten Dr. Stefan Altner und Prof. Christian Funke präsentieren gemeinsam Werke des großen Thomaskantors. Altner ist als Organist in Leipzig tätig, unter anderem für den Thomanerchor. Funke war 1. Konzertmeister des Gewandhaus-orchesters. Gemeinsam mit dem Publikum sollen verschiedene Orte erwandelt und bespielt werden.
Eintritt: 27,– € (begrenztes Kartenkontingent!)
Vorverkauf: siehe unten
Die Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, da die bespielten Räume in Dom und Klausur nicht barrierefrei sind. Wir bitten um Verständnis.
|
Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufstellen in der Region, z.B. in
- Königslutter: Buchhandlung Kolbe
- Braunschweig:
Konzertkasse Bartels | BZV Medienhaus | Konzert-Kasse ECE Schloss-Arkaden | Konzert-Kasse | Tourist-Info Braunschweig | Reisebüro Dedolf
- Gifhorn: Gifhorner Rundschau | Aller Zeitung | Kulturverein Gifhorn
- Goslar: KartenForum | BZV Medienhaus | Tourist-Information | Reisedienst F. Bokelmann
- Helmstedt: Helmstedter Nachrichten | Buchhandlung Gröpern 5 | Buchhandel & Antiquariat - Wandersleb | Info am Markt
- Salzgitter: Salzgitter-Zeitung | Bürgercenter Salzgitter-Bad | Bürgercenter Salzgitter-Lebenstedt | Young Ticket & Event | BZV Medienhaus
- Schöningen: Buchhandlung Baumert
- Wolfsburg: Wolfsburger Allgemeine | Wolfsburger Nachrichten | Touristinformation Wolfsburg
- Wolfenbüttel: Wolfenbüttler Zeitung | Stadt Wolfenbüttel Abt. Tourismus,
ferner über www.reservix.de oder
telefonisch über das Büro der Domkonzerte: 05521 5610 (Mo.-Do. von 10:00-15:00 Uhr).
Die genannten Eintrittspreise gelten im Vorverkauf inklusive VVK- und Ticketsystemgebühr. Preise an der Abendkasse: + 2,-€ Aufschlag je Ticket. Ermäßigungen: 50% für Schüler, Studenten, ALG II-Empfänger mit entsprechendem Ausweis ab der jeweils 2. Platzkategorie.
Die Abendkasse öffnet jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn. Der Einlass ist 30 Minuten vor Beginn.
Die Sitzplätze im Dom, Kreuzgang und Festsaal sind nummeriert, falls nicht anders angegeben.
Wärmende Kleidung wird in Dom und Kreuzgang empfohlen.
Beachten Sie bitte, dass direkt im Dom keine Toiletten vorhanden sind. Eine öffentliche Toilette bendet sich am Domvorplatz sowie im 1. Stock des Museums Mechanischer Musikinstrumente neben dem Dom, dort jedoch ohne Fahrstuhl.
|
Veranstalter: Verein Domkonzerte Königslutter e.V.
Durchführung: Image Concert GmbH, Herzberg am Harz
Künstlerische Gesamtleitung der Domkonzerte: Thomas Krause
Kontakt und weitere Informationen: Tel.: 05521 5610
Das gesamte Team der Domkonzerte freut sich auf Ihren Besuch!
|
|
Freundeskreis der Domkonzerte |
Programmänderungern vorbehalten!